Gesunde Ernährung - Basis für Wohlbefinden und Vitalität
Unsere Ernährungsgewohnheiten haben einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Eine ausgewogene Ernährung versorgt den Körper mit allen essenziellen Nährstoffen und trägt dazu bei, vital und leistungsfähig zu bleiben.
Im Gegensatz dazu kann eine ungesunde Ernährung das Risiko für Krankheiten wie Gicht, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Eine bewusste und abwechslungsreiche Ernährung ist daher ein wichtiger Schlüssel zu langfristiger Gesundheit.
Eine gesunde Ernährung basiert auf natürlichen, möglichst unverarbeiteten Lebensmitteln. Industriell stark verarbeitete Produkte, Konservierung und künstliche Zusätze können die wertvollen Nährstoffe und Wirkstoffe zerstören. Der Schlüssel zu langfristiger Gesundheit liegt daher in einer frischen, abwechslungsreichen Ernährung mit hohem Anteil an pflanzlichen Lebensmitteln, hochwertigen Fetten und einer bewussten Auswahl von Nahrungsmitteln.
Im Gegensatz dazu kann eine ungesunde Ernährung das Risiko für Krankheiten wie Gicht, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Eine bewusste und abwechslungsreiche Ernährung ist daher ein wichtiger Schlüssel zu langfristiger Gesundheit.
Eine gesunde Ernährung basiert auf natürlichen, möglichst unverarbeiteten Lebensmitteln. Industriell stark verarbeitete Produkte, Konservierung und künstliche Zusätze können die wertvollen Nährstoffe und Wirkstoffe zerstören. Der Schlüssel zu langfristiger Gesundheit liegt daher in einer frischen, abwechslungsreichen Ernährung mit hohem Anteil an pflanzlichen Lebensmitteln, hochwertigen Fetten und einer bewussten Auswahl von Nahrungsmitteln.
Für eine ausgewogene Ernährung und eine ausreichende Versorgung mit allen wichtigen Vitaminen empfehlen wir:
- Dr. Leisser Multivitamin A-Z
- Dr. Leisser Vitamin B Komplex vor allem bei veganer Ernährung
- Spurenelemente
- Mineralstoffe
- Kräutermischungen
- Dr. Leisser Nährstoffe
10 Tipps für eine gesunde Ernährung
- Viel Gemüse und Obst
Drei Portionen Gemüse oder Salat und zwei Portionen Obst täglich versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen und sind ideale Snacks. - Ausreichend trinken
Täglich etwa 1,5 Liter Wasser, ungesüßten Tee oder verdünnte Säfte trinken und Softdrinks sowie Alkohol meiden. - Ballaststoffe reichlich einbauen
Essen Sie viel Vollkornprodukte, Kartoffeln, Gemüse und Salat sowie maßvoll Obst - sie liefern wertvolle Kohlenhydrate und Ballaststoffe. - Sparsam mit Fett umgehen
Frittieren und stark fetthaltige Zubereitungsmethoden meiden, stattdessen Grillen, Dünsten oder schonendes Anbraten nutzen. - Fettarme Milchprodukte wählen
Täglich zwei Portionen Milchprodukte wie Magermilch oder Joghurt und eine Portion Käse - möglichst mit wenig Fett - in den Speiseplan aufnehmen. - Wenig tierisches Eiweiß
Fleisch und Wurst auf maximal drei Mahlzeiten pro Woche (300-450 g) begrenzen und fettarme Varianten bevorzugen. - Regelmäßig Fisch essen
Zweimal pro Woche Fisch bevorzugen, dabei auf fettarme Zubereitung und heimische Sorten achten. - Süßes in Maßen genießen
Süßspeisen bewusst reduzieren und auf leichtere Alternativen mit Joghurt oder Topfen setzen. - Bewusst essen
Langsam essen, sich nicht ablenken lassen und keine Reste nur aus Pflichtgefühl aufessen. - Gezielt einkaufen
Mit Einkaufsliste einkaufen, nicht hungrig losgehen und Süßigkeiten sowie Knabbereien nicht auf Vorrat kaufen.
Fasten und therapeutisches Heilfasten
Jung bleiben, alt werden - Der Einfluss des Lebensstils
Unser Lebensstil ist entscheidender für unsere Gesundheit und Vitalität als unsere Genetik. Eine bewusste Ernährung und regelmäßiges Fasten können den Körper dabei unterstützen, gesund und leistungsfähig zu bleiben.Beim Fasten reinigt sich der Körper von innen: Durch den Autophagieprozess werden beschädigte Zellstoffe abgebaut, der Zellstoffwechsel angeregt und der Organismus erneuert sich selbst. Eine besondere Rolle spielt dabei Spermidin, ein natürlicher Zellbestandteil, der diesen Prozess antreibt. Spermidin fördert die Zellerneuerung, hält die Zellen frisch und kann das Altern verlangsamen. Eine regelmäßige Zufuhr dieses natürlichen Jungbrunnens kann somit lebensverlängernd wirken.
Therapeutisches Heilfasten
Heilfasten bedeutet den bewussten, zeitlich begrenzten Verzicht auf feste Nahrung bei gleichzeitig erhöhter Flüssigkeitszufuhr und Ruhe. Nach einer kurzen Umstellungsphase verschwindet das Hungergefühl, da der Körper seinen Energiebedarf aus eigenen Reserven deckt. Dabei nutzt er die Gelegenheit, Ablagerungen in Gelenken, Arterien und im Zellzwischengewebe abzubauen und überschüssige Fettdepots zu reduzieren.Dieser natürliche Reinigungsprozess trägt maßgeblich zu einer verbesserten Gesundheit und einem gesteigerten Wohlbefinden bei.
Fasten ist nicht für jeden geeignet. Bitte lassen Sie sich in unserer Apotheke von unserem geschulten Personal ausführlich beraten, bevor Sie sich für eine Fastenkur entscheiden.
Mögliche Indikationen:
- Magen-Darm-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen (z. B. Diabetes, Gicht, Übergewicht)
- Erkrankungen des Bewegungsapparates (z. B. Arthritis)
- Herz-Kreislauf-Probleme (z. B. Bluthochdruck)
- Migräne, Allergien, Neurodermitis, Asthma
- Erschöpfungszustände
Begleitende Therapien:
- Kneipp-Anwendungen, Wechselduschen, Saunieren
- Qi-Gong, Yoga, Entspannungsübungen
- Frische Luft, moderates Nordic Walking
Unsere Empfehlungen:
- Teemischungen
Fastentee
Reducantee
Dr. Leisser Kräuterkonzentrat zur Unterstützung der Entgiftung
Basisches Fußbad - Tinkturen
Topinamburtinktur - Nahrungsergänzungsmittel
Dr. Leisser Stoffwechsel
Dr. Leisser Basenpulver
Dr. Leisser Fatburner
Dr. Leisser Spermidin zur Anregung des Selbstreinigungsprozesses der Zelle
Dr. Leisser Darmbalance Pulver/Spray
Dr. Leisser Artischocke Mariendistel zur Stärkung des Leber-Galle-Systems
Dr. Leisser Curcumin
Dr. Leisser Probiotic