Anregung der Selbstheilungskräfte
"Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden"
Der Name "Homöopathie" setzt sich aus den griechischen Wörtern "homoios" (ähnlich) und "pathos" (Leiden) zusammen - heißt also "ähnliches Leiden". Die Homöopathie gilt als Reiz- und Regulationstherapie mit dem Ziel, die Balance im erkrankten Körper wiederherzustellen. Das Prinzip "Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden" kann dabei durch folgende Beispiele veranschaulicht werden:- Brennnessel:
sie verursacht juckende, schmerzende Bläschen - in der Homöopathie wird sie bei leichten Verbrennungen, Insektenstichen und Nesselsucht eingesetzt. - Koffein:
wirkt als Kaffee aufputschend, kann unruhig machen und Herzklopfen verursachen - in der Homöopathie wirkt Coffea gegen Stress und Hektik.
Aufgrund der guten Verträglichkeit ist eine homöopathische Behandlung auch während der Schwangerschaft und Stillzeit möglich. Auch für Babys und Kleinkinder stehen zahlreiche Mittel zur Behandlung kleiner und großer Wehwehchen zur Verfügung.
Was versteht man unter Potenzierung?
Hahnemann erklärte die Potenzierung wie folgt:
"Bei der Verdünnung und Potenzierung eines Arzneistoffes werde die Substanz geringer, die Energie oder Lebenskraft des Ausgangsstoffes werde dabei jedoch aktiviert. Das Verschütteln der Essenz mit einem neutralen Medium wie Wasser oder Alkohol trenne die Lebensenergie des Stoffes schrittweise immer stärker von seinem materiellen Körper. Das Verdünnungsmittel diene dabei als leerer Datenträger, auf den die Information übertragen wird."Erst diese Form der homöopathischen Aufbereitung erlaubte es Hahnemann auch schwere, chronische Erkrankungen erfolgreich zu behandeln.
Die stufenweise Verdünnung und Verschüttelung der Ausgangssubstanz nennt man Potenzierung oder auch Dynamisierung.
Durch die schrittweise Verdünnung der Ausgangssubstanz z.B. mit einem Alkohol-Wasser-Gemisch und der kräftigen Schüttelung der Verdünnung nimmt die Kraft der Arznei zu während die Materie abnimmt.- D-Potenz (dezimal) = Verdünnung von 1 : 10 (1 Teil mit 9 Teilen)
- C-Potenz (centesimal) = Verdünnung von 1 : 100 (1 Teil mit 99 Teilen)
- LM-Potenz= Verdünnung von 1 : 50.000
Nosoden und Autonosoden
Nosoden helfen Giftstoffe aus dem Körper auszuschwemmen, die der potenzierten Ausgangssubstanz ähnlich sind.
Nosoden sind homöopathische Arzneimittel, die
- aus pathologisch veränderten Organen oder Organteilen
- aus abgetöteten Kulturen von Mikroorganismen
- aus Zersetzungsprodukten von Organen
- aus Körperflüssigkeiten (die Krankheitserreger oder Krankheitsprodukte enthalten)
- von Mensch oder Tier hergestellt werden
Autonosoden sind homöopathische Arzneimittel, bei denen das Ausgangsmaterial vom Patienten selbst stammt.
Gerne fertigen wir für Sie Autonosoden z.B. aus Placenta, Nabelschnurblut und Muttermilch an, bitte wenden Sie sich an uns!